ESF Projekt

Projekt: Ankommen in Deutschland

In dem Projekt können arabisch sprechende Frauen ohne oder mit wenig Vorwissen auf niedrigschwelligem Niveau Deutsch lernen, um besser im Alltag zurechtzukommen. Die Angebote reichen von Alphabetisierungskursen, Kommunikationsgruppen bis zum B1 -Niveau. Daneben erhalten die Frauen Tipps für die Berufsorientierung sowie Zugang zu praktischen Angeboten. Eine Kinderbetreuung parallel zu den Sprachkursen soll Müttern mit kleinen Kindern die Teilnahme ermöglichen. 

Deutsch-Arabische Kinderbetreuung

Während sie gemeinsam mit anderen Frauen neue Vokabeln und deutsche Grammatik üben, können junge Mütter ihre Kinder in der Spieletage im SEKu-Haus abgeben. Dort kümmern sich arabisch- und deutschsprechenden Betreuerinnen um die Kleinen, so dass die Mütter sich auf den Deutschunterricht konzentrieren können.

Projektleitung: 

Jasmina Heritani

jasmina.heritani@seku-bremen.de

 

Ansprechpartnerin: 

Ivesa Lübben 

ivesa.luebben@seku-bremen.de

 

Sprechzeiten: 

Di. 10:00 bis 13:00 Uhr

Tel. 0421 48547838