Presse
Weser Kurier
“Natürlich ist die syrische Kultur ein Stück Heimat für mich. Es ist etwas, was ich seit einigen Jahren vermisse. Aufgrund der Lage vor Ort konnte ich die letzten Jahre nicht nach Syrien reisen. ... Ich habe eine unheimliche Verbundenheit mit dem Land und der syrischen Kultur, es ist Teil meiner Identität. Über das Festival bin ich daher sehr, sehr glücklich. Und natürlich bin ich auch unheimlich stolz darauf, dass wir es geschafft haben, das zu organisieren. In diesem Umfang gab es so etwas noch nicht in Deutschland.”
Jasmina Heritani
2016
Weser Kurier
“Mit unserem kürzlich gegründeten Verein Seku, Syrischer Exil-Kultur-Verein, wollen wir dazu beitragen, dass die Menschen Syrien nicht nur mit Kriegsnachrichten in Verbindung bringen”
Rajab Ibrahim
2016
TAZ
“Uns geht es um die ganze syrische Kultur, die sehr vielfältig ist. Wenn man mich fragt, was denn eigentlich syrische Kultur ist, sage ich immer dass es eine wunderbare Mischung aus arabischer, kurdischer, turkmenischer, aramäischer, assyrischer, armenischer Kultur ist. Dazu gehören natürlich auch die Monumente von Palmyra, die Altertümer Syriens. Aber genauso ist die aktuelle sich neu entwickelnde Kultur ein Teil davon.”
Jasmina Heritani
2019